Schamanismus & die Kraft der Elemente
- Nadine Schüder
- 21. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Unsere UR-völker lebten noch ganz im Einklang mit der Natur und wussten um die Kraft der Elemente. Die traditionelle ayurvedische und chinesische Medizin macht sich das Wissen noch heute zu nutzen. Auch im Schamanismus verbindet man sich schon seit UR-zeiten bewusst mit den Elementen, um deren geistige Kraft in Rituale und Heilzeremonien einfließen zu lassen. Jedem Element werden dabei bestimmte Aspekte und Wirkungsweisen zugeordnet.
Was ist Schamanismus? Schamanismus ist eine jahrtausendalte Tradition, die vor allem Heilung und Transformation beinhaltet. Schamanen und Schamaninnen gelten traditionell als besondere Wissensträger. Sie stellen die Verbindung zum großen Geist der Natur her.
Was ist eine schamanische Reise? Eine schamanische Reise ist vergleichbar mit einer Traumreise. Der Geist geht also auf Wanderschaft. Dabei wird durch Trommelklänge ein tranceähnlicher Zustand erreicht. Die rhythmischen Klänge sollen dabei unterstützen, leichter entspannen zu können und somit einen Zugang zu der Anderswelt zu finden.
Auf einer schamanischen Reise begegnest du der Weisheit spiritueller Helferwesen, wie z.B. Krafttieren, Pflanzen, Vorfahren oder andere natürliche Wesen. Dies kann als eine Art Gebet verstanden werden, bei dem eine tiefe Verbindung zu sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur, mit all ihren Wesenheiten, hergestellt wird.
Pachamama
Pachamama repräsentiert unsere Mutter Erde – unseren Nährboden und unsere Natur in ihrer Gesamtheit. Für die Urvölker war und ist Pachamama die allmächtige Göttin, die allen Wesen das Leben schenkt, sie nährt und liebevoll trägt.
Die Verbindung zur UR-Mutter schenkt Vertrauen und Sicherheit. Sie balanciert uns aus und bringt uns wieder in die Verbindung zu unserem Körper. Unser Körper ist unser Erfahrungsfeld, indem wir uns selbst erleben und fühlen können. Je stärker unsere Körperwahrnehmung, umso tiefer erleben wir uns verbunden, mit uns selbst, unserem Umfeld und diesem wunderschönen Planeten, der uns eine Heimat schenkt. Wie eine Mutter, die liebevoll für ihre Kinder sorgt und dafür von ihren Kindern geliebt wird, so ist auch die Beziehung zwischen uns Menschen und Mutter Erde von einer gegenseitigen Achtsamkeit und Wertschätzung abhängig.
Viele Menschen haben die Verbindung zur Erde verloren.
Das hat einen Grund: Wir sind wie Kinder, die sich von ihrer Mutter lösen, um ein Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln. Aus dem gewonnenen Selbstbewusstsein, suchen wir dann die Verbindung zurück, zu dem, was uns liebt und nährt. Wenn wir uns wieder als gut verwurzelt erfahren, können wir wachsen, im Einklang mit der lebendigen Natur, die uns umgibt.
Kommentare